Menü
Auto des Jahres Automobilgeschichte Autotuning Autowerbung Kfz Zulassungen
 Automobilhersteller
Automarken
 Autokauf
EU Neuwagen Gebrauchtwagen Jahreswagen Kfz Kaufvertrag Neuwagen
 Autopflege
Autoaufbereitung Autoreinigung
 Autozubehör
Autoradios Autoverwertung Kindersitze Navigationssysteme Winterreifen
 Fahrzeugklassen
Kleinstwagen Kleinwagen Kompaktklasse Mittelklasse Obere Mittelklasse Oberklasse
 Fahrzeugtypen
Cabrios Geländewagen Roadster Sportwagen SUV
 Leasen & Mieten
Auto leasen Mietwagen
 Online-Rechner
Autofinanzierung
NEU
Promillerechner
 Quickies
Autobild Kfz Haftpflichtversicherung Autoersatzteile.de
 Specials


 
News: Deutschland bei Auto-Urlaubern weit vorn

Auch in diesem Jahr verteidigt das Urlaubsland Deutschland seinen ersten Platz in der Rangliste der beliebtesten Reiseziele deutscher Auto-Urlauber. Mit 39,4 Prozent lässt Deutschland Italien (16,3 Prozent) und Frankreich (7 Prozent) wieder weit hinter sich liegen.
Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der knapp eine Million Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern für die Sommerreise 2007 ausgewertet hat.

Treue beweisen die Deutschen auch auf den Plätzen vier bis neun: Österreich verpasst mit 5,9 Prozent die Bronzemedaille und belegt Platz vier, gefolgt von Kroatien, Spanien, der Schweiz. Die Niederlande bleibt mit einem Plus von 0,1 Prozent auf Platz acht, Ungarn verzeichnet einen Zuwachs von 0,3 Prozent und sichert sich wieder den neunten Platz. Erstmals schafft es Polen unter die ersten Zehn. Zwar sind 1,7 Prozent ein noch bescheidener Anteil, damit aber konnte das neue EU-Land sein Ergebnis nahezu verdoppeln. Der Trend zum Osten wird von der Tschechischen Republik auf Platz elf unterstützt.

Wenig Veränderung gibt es bei den Top Ten der Regionen. Innerhalb Deutschlands geht Gold an die Ostsee und die Mecklenburger Seenplatte, Silber an Oberbayern und das Allgäu. Südtirol gewinnt zwei Plätze und erhält Bronze. Triumphieren darf die Nordsee inklusive Ostfrieslands, denn diese Region schafft es erstmals auf Rang neun und macht somit gleich drei Plätze auf der Beliebtheitsskala gut.

News: Im Überblick

Alexander Dobrindt in Richtung SPD: "Befreien Sie sich vom grünen Gängelband. Mit uns lassen sich Regeln zum Stopp der illegalen Migration beschließen"
PHOENIX: München/Bonn (ots) - Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, bietet der Bundesregierung einen Pakt zum Stopp der illegalen Migration an. Außen vor sollen dabei aber "Die Grünen" bleiben, die Dobrindt ...

Markteinführung in Vietnam: Škoda Auto erreicht wichtigen Meilenstein bei der Internationalisierung
Skoda Auto Deutschland GmbH: Mladá Boleslav/Hanoi (ots) - - Škoda Auto lud gemeinsam mit dem lokalen Vertriebs- und Produktionspartner Thanh Cong Group (TC Group) zur Feier seines Markteintritts in Vietnam ein - Am 25. September startet mit Eröffn...

Neuer Chef für den Marinestützpunkt Wilhelmshaven
Presse- und Informationszentrum Marine: Wilhelmshaven (ots) - Am Mittwoch, den 27. September 2023 um 10 Uhr, bekommt das Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven einen neuen Kommandeur und Standortältesten. Fregattenkapitän Robert Uebe (46) übergib...

"Endlich Freitag im Ersten": Fiktionaler Tagessieg für neue ARD-Degeto-Reihe "Einspruch, Schatz!"
Degeto Film GmbH: Frankfurt am Main (ots) - Mit 4,39 Millionen Zuschauer*innen war "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" gestern Abend um 20:15 Uhr die meistgesehene Sendung im deutschen Fernsehen. Der Marktanteil für den ersten Film d...

CDU-Politiker Dregger: "Klima-Demonstranten nicht besser als Reichsbürger"
rbb24 Inforadio: Berlin (ots) - Der CDU-Innenpolitiker Burkard Dregger hat das Protest- und Aktionsverbot für die Klima-Gruppe "Letzte Generation" während des Berlin-Marathons verteidigt. Dregger hat am Samstag im rbb24 Inforadio gesagt, ...

Ordentlich zugelegt! "The Voice of Germany" macht SAT.1 zum Sieger in der Prime Time
SAT.1: Unterföhring (ots) - 23. September 2023. Dieser Freitag klingt richtig schön:"The Voice of Germany" legt mit Folge 2 in allen Zielgruppen deutlich zu und startet in SAT.1 klar über dem Vorjahr. In der SAT.1-Senderzielgruppe (Z. 14...

Berliner Grüne lehnen geplante Marathon-Blockade der Letzten Generation ab
rbb24: Berlin (ots) - Die Berliner Grünen lehnen die angekündigten Protestaktionen der "Letzten Generation" gegen den Berlin-Marathon ab. "Wir glauben nicht, dass irgendjemand von mehr Klimaschutz überzeugt wird, wenn Menschen, die ...

WAZ: Ex-SPD-Chef Walter-Borjans rät seiner Partei zum Streit über Zuwanderung
Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Essen (ots) - Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans rät seiner Partei, den "konstruktiven Streit" über Zuwanderungsregeln nicht zu scheuen. "In dieser Debatte fehlt uns leider die ...