Menü
Auto des Jahres Automobilgeschichte Autotuning Autowerbung Kfz Zulassungen
 Automobilhersteller
Automarken
 Autokauf
EU Neuwagen Gebrauchtwagen Jahreswagen Kfz Kaufvertrag Neuwagen
 Autopflege
Autoaufbereitung Autoreinigung
 Autozubehör
Autoradios Autoverwertung Kindersitze Navigationssysteme Winterreifen
 Fahrzeugklassen
Kleinstwagen Kleinwagen Kompaktklasse Mittelklasse Obere Mittelklasse Oberklasse
 Fahrzeugtypen
Cabrios Geländewagen Roadster Sportwagen SUV
 Leasen & Mieten
Auto leasen Mietwagen
 Online-Rechner
Autofinanzierung
NEU
Promillerechner
 Quickies
Autobild Kfz Haftpflichtversicherung Autoersatzteile.de
 Specials


 
News: Deutschland bei Auto-Urlaubern weit vorn

Auch in diesem Jahr verteidigt das Urlaubsland Deutschland seinen ersten Platz in der Rangliste der beliebtesten Reiseziele deutscher Auto-Urlauber. Mit 39,4 Prozent lässt Deutschland Italien (16,3 Prozent) und Frankreich (7 Prozent) wieder weit hinter sich liegen.
Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC-Reiseservice, der knapp eine Million Routenanfragen von ADAC-Mitgliedern für die Sommerreise 2007 ausgewertet hat.

Treue beweisen die Deutschen auch auf den Plätzen vier bis neun: Österreich verpasst mit 5,9 Prozent die Bronzemedaille und belegt Platz vier, gefolgt von Kroatien, Spanien, der Schweiz. Die Niederlande bleibt mit einem Plus von 0,1 Prozent auf Platz acht, Ungarn verzeichnet einen Zuwachs von 0,3 Prozent und sichert sich wieder den neunten Platz. Erstmals schafft es Polen unter die ersten Zehn. Zwar sind 1,7 Prozent ein noch bescheidener Anteil, damit aber konnte das neue EU-Land sein Ergebnis nahezu verdoppeln. Der Trend zum Osten wird von der Tschechischen Republik auf Platz elf unterstützt.

Wenig Veränderung gibt es bei den Top Ten der Regionen. Innerhalb Deutschlands geht Gold an die Ostsee und die Mecklenburger Seenplatte, Silber an Oberbayern und das Allgäu. Südtirol gewinnt zwei Plätze und erhält Bronze. Triumphieren darf die Nordsee inklusive Ostfrieslands, denn diese Region schafft es erstmals auf Rang neun und macht somit gleich drei Plätze auf der Beliebtheitsskala gut.

News: Im Überblick

Menschenrechtsanwalt Guido Leonardo Croxatto gegenüber "nd.DerTag": "Pedro Castillos Absetzung als Präsident in Peru war illegal"
nd.DerTag / nd.DieWoche: Berlin (ots) - Der Fall des gestürzten peruanischen Präsidenten Pedro Castillo liegt auf dem Tisch der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (IACHR) . Dies bestätigte Guido Croxatto gegenüber der Tageszeitung "...

Heinz Rudolf Kunze mag seinen Song "Dein ist mein ganzes Herz" nicht mehr sonderlich
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Heinz Rudolf Kunze mag seinen Song "Dein ist mein ganzes Herz" nicht mehr sonderlich Musiker: "Glauben Sie, dass Klaus Meine jeden Abend Lust hat zu pfeifen?" - Sänger traut Pistorius...

Berlins Gesundheitssenatorin Czyborra: Krankenhausschließungen möglich
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Berlin (ots) - Berlins Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Ina Czyborra (SPD), rechnet damit, dass die geplante Krankenhausreform auch die Versorgung in Berlin verändert. Czyborra sagte dem rbb24 In...

BUND-Zierpflanzentest: Giftfalle im Blumentopf / Einige "bienenfreundliche" Pflanzen sind Sondermüll / #BesserOhneGift
BUND: Berlin (ots) - - Test: 64 Prozent der "bienenfreundlichen" Pflanzen für Bienen hoch gefährlichen - Zwei von drei Proben enthalten Mittel, die gefährlich für Menschen sind - Illegal: fünf Proben mit Wirkstoffen ohne Zulassung Im K...

Kommunale Wirtschaft erwartet Anteil von "höchstens" 20 Prozent für individuelle Wasserstoff-Heizungen
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Kommunale Wirtschaft erwartet Anteil von "höchstens" 20 Prozent für individuelle Wasserstoff-Heizungen VKU-Chef Liebing sagt Fernwärme-Anteil von 45 Prozent und Wärmepumpen-Anteil von 40 Pro...

Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Stadtwerke bringen Anschluss-Pflicht für Wärmenetze ins Spiel VKU-Chef Liebing: Keine Wärmepumpen in Netzgebieten fördern! - Hausbesitzer sollen vorerst "Füße stillhalten" Osnabrück. Die ...

Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung
Neue Osnabrücker Zeitung: Osnabrück (ots) - Deutscher Richterbund kritisiert mangelhafte Geldwäschebekämpfung DRB-Chef Rebehn: Zu wenige relevante Fälle werden an Staatsanwaltschaft gemeldet - Regierung muss mehr Personal einstellen Osnabrück. ...

CAN-AM UND THE SHOE SURGEON VERKÜNDEN BESONDERE ZUSAMMENARBEIT, UM DEN SPASS AM FAHREN ZU FEIERN
BRP Inc.: Valcourt, Qc (ots/PRNewswire) - Can-Am und The Shoe Surgeon haben kundenspezifische 3-rädrige Can-Am Fahrzeuge und Schuhe entwickelt, die die Grenzen der Kreativität ausloten, um Inklusivität, Tradition und die Liebe am Fahren zu feiern....